Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Boho, Vintage oder Fine Art?

Boho, Vintage oder Fine Art?

Boho? Vintage? Fine Art? Noch nie davon gehört? Dann seid ihr hier genau richtig!

Die Frage nach dem Stil der Hochzeit stellt sich, sobald es an die Planung geht und sollte wohl überlegt sein. Der Hochzeitsstil ist die Grundlage für die Planung, sodass am Tag der Hochzeit alles miteinander harmoniert. Sei es die Location, die Tischdeko, der Brautstrauß oder die Torte, der Stil vereint die einzelnen Elemente.

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, umso schöner ist es, dass es eine Vielzahl an Hochzeitsstilen gibt. Wir möchten euch eine Auswahl der bekanntesten Stile vorstellen, wobei eurer Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt sind!

 

Bohemian-Hochzeit

Tischdeko Pampasgras und Trockenblumen, Boho Wedding

Eine Boho-Hochzeit ist das Sinnbild der Lässigkeit. Mit der Hippie-Bewegung hat sich der Boho-Stil weltweit verbreitet. Übersetzt bedeutet Boho „Ungezwungenheit“ und ist aktuell nicht nur in der Hochzeitsbranche angesagt.

Typisch für eine Boho-Hochzeit:

  • Natürliche Elemente und Farben, Creme-Töne
  • Goldene Farbakzente
  • „Leichte“ Brautkleider mit verspielten Details wie Spitze
  • Wild-/Trockenblumen, Eukalyptus, Pampasgras
  • DIYs, z.B. Platzkarten aus Holz, Makramee, Traumfänger
  • Naked Cake – Torten, mit Blumen verziert
Braut mit Spitzenkleid und Trockenblumenstrauß Boho Hochzeit

Der Boho-Stil ist relativ einfach umsetzbar und lässt sich wunderbar in einer natürlichen Location, wie z.B. unter freiem Himmel, integrieren.

Vintage-Hochzeit

Mögt ihr es gerne romantisch und märchenhaft? Dann ist dieser Stil der richtige für euch.

Nach dem Motto “Aus Alt mach’ Neu“ vereint der Vintage-Stil Elemente aus früheren Jahrzehnten mit der heutigen Zeit. Stammen z.B. Kerzenhalter oder Blumenvasen aus dem 20. Jahrhundert, oder wird das Brautkleid aus zweiter Hand getragen, so lässt sich dieser Stil leicht umsetzen. Auch Retro-Elemente, die zwar neu, aber altmodisch angelehnt sind, gelten als Vintage.

Der Vintage-Stil ist bei Hochzeitspaaren sehr beliebt, denn er lässt viel Freiheit für eigene Inspirationen. Außerdem eignet sich dieser Stil perfekt für diejenigen unter euch, die mit einem kleinen Budget viel umsetzen möchten. Alte Elemente sind schließlich am besten auf dem Trödel, bzw. Flohmarkt zu finden.

Typische Elemente:

  • Shabby chic Möbel
  • Gebrauchte Elemente, wie z.B. Kerzenhalter, Besteck
  • Verspielte Elemente, allem voran Spitze
  • Helle Farbtöne, Pastelltöne
  • Blumen, vor allem Nelken, Wildblumen
  • Brautkleider mit Spitze, gerne mit ausgestelltem Rock
  • Accessoires für den Mann: Hosenträger, Fliege, Hut
Vintage Hochzeit Oldtimer
Vintage Hochzeit Dekoration Second Hand

fine art

Elegant, zeitlos und detailverliebt – eine Fine Art Hochzeit bringt ein hohes Maß an Ästhetik mit sich. Der Stellenwert des Fotografen ist bei diesem Stil besonders hoch, denn die liebevollen Details, wie z.B. der Brautschmuck, die Papeterie oder die Tischdeko, werden typischerweise als Flat Lays für die Ewigkeit festgehalten.

Typische Elemente:

  • Helle und dezente Farbtöne
  • Schlichtes, natürliches Design
  • Locations: Schlösser, große Gärten
  • Edle, elegante Brautkleider
  • Natürliches Styling, feiner Schmuck
  • Natürliches Tageslicht für die Fotos
  • Elegante Elemente, wie z.B. ein goldener Brautkleid-Bügel oder ein Champagnerturm
Fine Art Hochzeit Champagnerturm edel exklusiv

Wenn ihr einen luxuriösen, dennoch natürlichen Stil bevorzugt, habt ihr mit einer Fine Art Hochzeit genau ins Schwarze getroffen.

Fine Art Hochzeit Brautkleid elegant

Wir unterstützen euch!

Vielleicht habt ihr nun erste Ideen, wisst aber nicht, wie ihr diese umsetzen könnt? Wir unterstützen euch dabei, den passenden Stil zu finden und eure Hochzeit zu planen. Schreibt uns gerne an, wir sind gespannt auf eure Vorstellungen!